Wir verwenden Cookies zur Bereitstellung unserer Dienste. Zudem nutzen unsere Werbepartner Cookies zur Personalisierung von Werbeinhalten.
Durch die Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass diese Cookies gesetzt werden.

Vergleich von Wahlprogrammen und Grundsatzprogrammen

Dokument lesen

CSU - Die Ordnung

Grundsatzprogramm vom 05.11.2016 PDF
#582
Dass heute ein gutes nachbarschaftliches Verhältnis mit Tschechien erreicht wurde, ist eine großartige Errungenschaft und gute Basis, um berechtigte Anliegen der Vertriebenen zu vertreten.
#583
Ländliche wie städtische Räume sind Heimat.
#584
Der Freistaat fördert und sichert gleichwertige Lebensverhältnisse und Arbeitsbedingungen in ganz Bayern.
#585
Dazu tragen unsere Heimatstrategie und eine verantwortungsvolle Landesentwicklung bei.
#586
Wir wollen, dass sich städtische und ländliche Regionen ergänzen.
#587
Alle Regionen des Freistaats müssen gleichermaßen am guten Weg Bayerns teilhaben.
#588
Alle Regionen machen die Vielfalt, die Identität und die Leistungsfähigkeit des Freistaats aus.
#589
Das Ehrenamt gestaltet Heimat.
#590
Die Menschen in Bayern stehen zusammen und können sich auf den Zusammenhalt verlassen.
#591
Wer ein Ehrenamt in Gesellschaft, Wirtschaft oder Politik übernimmt, gibt ein besonderes Zeichen der Verbundenheit mit der Heimat.
#592
Für viele Menschen gehört das Ehrenamt zu ihrer Identität.
#593
Sie leisten einen unglaublich wertvollen Beitrag zum Zusammenhalt unserer Gesellschaft.
#594
Wir wissen, dass dieses Engagement nicht selbstverständlich ist.
#595
Staat und Gemeinden haben den Auftrag, ehrenamtlichen Einsatz unbürokratisch zu fördern und anzuerkennen.
#596
Deshalb hat das Ehrenamt in Bayern Verfassungsrang.
#597
Für die Zukunft müssen wir Wege finden, das Ehrenamt mit den modernen Lebensweisen zu vereinbaren.
#598
So finden auch junge Menschen Zeit für das Ehrenamt.
#599
Wir sind die Partei des Ehrenamts und des bürgerschaftlichen Engagements.
#600
Heimatliebe und Patriotismus gehören zusammen.
#601
Patriotismus heißt: Wertschätzung der eigenen Kultur gepaart mit Respekt vor anderen Kulturen.
#602
Das Bekenntnis zur deutschen Nation und zu Bayern als unserer Heimat ist ein gesunder und positiver Patriotismus.
#603
Dieser Patriotismus stärkt unser Land.
#604
Eine Überhöhung der eigenen und Herabsetzung anderer Kulturen lehnen wir strikt ab.
#605
Wirtschaftsund Sozialordnung: fortschrittlich und fair.
#606
Bayern und Deutschland stehen erfolgreich da.
#607
Unsere starke Wirtschaft ist Grundlage für unseren Wohlstand und den sozialen Ausgleich.
#608
Wenn wir das Erreichte erhalten und ausbauen wollen, müssen wir uns anstrengen.
#609
Unser Standort und die Soziale Marktwirtschaft sind heute an vielen Stellen herausgefordert.
#610
Die Digitalisierung verändert alles.
#611
Sie verschiebt die Grundkoordinaten von Wirtschaft, Politik und Gesellschaft fundamental.
#612
Mitunter genügt eine neue Geschäftsidee, um ganze Branchen zu revolutionieren.


Fenster schließen und zurück

Anzeige: