Vergleich von Wahlprogrammen und Grundsatzprogrammen

Dokument lesen

-

vom 19.09.2025 PDF
#690
Die AfD setzt sich dafür ein, dass die europäische Charta der Regional- und Minderheitensprachen einge halten wird.
#691
Verkehr
#692
Die AfD spricht sich für eine an den Bedürfnissen der Bürger orientierte Verkehrspolitik aus.
#693
Eine ideolo gisch geleitete Politik, die bestimmte Verkehrsmittel bevorzugt, benachteiligt oder gar verbietet, lehnt die AfD ab.
#694
Im Vordergrund steht für uns die Freiheit der Bürger bei der Wahl des Verkehrsmittels.
#695
Individu elle Mobilität muss bezahlbar bleiben.
#696
Staaten können bei der Verwirklichung von Infrastrukturprojekten auf einvernehmlicher Basis zusammenarbeiten.
#697
Wir lehnen es aber grundsätzlich ab, der EU weitere Kom petenzen zur Vereinheitlichung der Verkehrs- und Infrastrukturpolitik einzuräumen.
#698
Die AfD spricht sich gegen altersbegrenzende Maßnahmen bei Führerscheinen und insbesondere gegen EU-Pläne über fahr erlaubnisbegrenzende Maßnahmen wie Fahrtauglichkeits-Checks für alle ab 70 Jahren aus.
#699
Q Motorisierten Individualverkehr schützen
#700
Die AfD unterstützt und fördert den motorisierten Individualverkehr als beliebteste und modernste Mög lichkeit der Fortbewegung.
#701
Intelligente Technik und stauvermeidende Verkehrsführung schützen dabei die Umwelt.
#702
Wissenschaftlich mangelhaft begründete Maßnahmen, wie z.
#703
B.
#704
Dieselfahrverbote oder die Ein richtung von Umweltspuren, erreichen dies nicht.
#705
Gleichzeitig fordert die AfD den Erhalt und Ausbau von innerstädtischen Fahrspuren und Parkraum zur Vermeidung von wachsendem Verkehrschaos sowie zum Schutz der Attraktivität des Einzelhandels.
#706
Die AfD lehnt ein generelles Tempolimit auf Bundesautobahnen strikt ab.
#707
Sie möchte Jugendlichen ab 16 Jahren das begleitete Fahren ermöglichen, um frühzeitig und ver antwortungsvoll am Straßenverkehr teilzunehmen.
#708
Q Europäische Verkehrsverbindungen stärken
#709
Die wachsende Bedeutung der Ost-West-Verbindungen in Deutschland für das europäische Verkehrsnetz ist auch von der Europäischen Union anzuerkennen und entsprechend zu fördern.
#710
Insbesondere die schon über viele Jahre bestehenden Lücken im Autobahnnetz sind schnellstmöglich zu schließen.
#711
Viele Autobahnen und Brücken in Deutschland müssen seit langem dringend saniert und instand gesetzt werden.
#712
Das geht nur mit effizienten Maßnahmen in der Planung und Ausführung von Baustellen sowie mit schneller Arbeit der Ver waltung.
#713
Zudem fordert die AfD eine ausreichende Anzahl an Lkw-Parkplätzen sowie die konsequente An wendung bestehender Lkw-Überholverbote zum Schutz aller Verkehrsteilnehmer.
#714
Q Bundesautobahnen entlasten – Transitverkehr auf Schiene
#715
und Wasserwege verlagern
#716
Die Lkw-Maut, die wir national gestalten wollen und deren Regelung durch die EU wir ablehnen, soll dazu bei tragen, den Transit-Güterverkehr auf die Schiene und Wasserwege zu lenken.
#717
Das Konzept der „Rollenden Landstraße“ und des Wechselbrückenumschlages soll für die Transitverbindungen durch Deutschland mit re gelmäßigen Taktungen etabliert werden.
#718
Das Netz von Verladestellen und multimodalen Güterverkehrszen tren (Straße, Schiene und Wasserwege) ist daher zu verdichten.
#719
Die Deutsche Bahn ist hierbei zu ertüchtigen, damit sie diese Aufgabe bewältigen kann.
#720
Um Straße und Schiene grenzüberschreitend zu entlasten, fordern wir, die natürlichen Ressourcen des Wassers effizienter zu nutzen sowie marode Schleusen und Wehre flä chendeckend zu sanieren.


Fenster schließen und zurück

Anzeige: