Fundstellen
Vergleich zum Thema "Klima"
Die Sätze des Dokumentes wurden durchnummeriert (#). Klicken Sie auf eine Nummer, um eine längeren Textausschnitt der Fundstelle angezeigt zu bekommen.
Im Folgenden finden Sie Auszüge aus den Grundsatzprogrammen und Wahlprogrammen der Bundestagsparteien zum Thema "Klima".
Die Positionen sind nach Partei und Quelle sortiert. Klicken Sie zum Vergleich auf den Namen der Dokumente, um die jeweiligen Fundstellen auszuklappen.
Das PDF-Dokument dem die Positionen entnommen wurden finden sie unterhalb der Positionen unter [Dieses Dokument komplett als PDF].
AFD - Europawahl 2024
EUROPAWAHLPROGRAMM 2024 vom 06.08.2023
71 FundstellenDas Thema wurde 71 Mal in diesem Dokument gefunden.| 3309 pro Mill.Häufigkeit des Themas pro eine Millionen Wörterin diesem Dokument: 3309 Mal
#15
Grenzen müssen wieder als das verstanden werden, was sie sind: als Schutz vor Angriff und Vereinnahmung, als Unterscheidung von Eigenem und Fremdem, als Voraussetzung für souveräne Staatlichkeit.
#16
Eine weitere Fehlentwicklung ist in der Klima- und Energiepolitik festzustellen.
#17
Das Dogma des menschenge machten Klimawandels dient der EU als Vorwand, um in alle Lebensbereiche reglementierend einzugreifen.
#18
EU-Programme wie der „Green Deal“ und „Fit for 55“ wirken sich zerstörerisch auf die europäische und ins besondere die deutsche Wirtschaft aus.
#29
Auch Waffenlieferungen in Kriegsgebiete dienen nicht dem Frieden in Europa.
#30
Alle Krisen seit 2008 – Weltfinanzkrise, Eurokrise, Migrationskrise, Corona-Krise, Energiekrise, Inflations krise sowie die angebliche Klimakrise – wurden genutzt, um die Staatswerdung der EU voranzutreiben, unter stützt vom Europäischen Gerichtshof und einer selbstherrlichen Bürokratie.
#31
Deren Entschlossenheit zeigte sich nicht zuletzt darin, „bei Bedarf“ sogar gegen vertraglich festgelegte Grundsätze über die Arbeitsweise der EU zu verstoßen, wie das Verbot der Haftung für fremde Schulden (Art.
#420
Die AfD strebt eine neue Europäische Wirtschaftsgemeinschaft souveräner Nationalstaaten an, deren Zu sammenarbeit auf Wohlstandsmehrung innerhalb eines gemeinsamen Marktes ausgerichtet ist.
#421
Zurzeit ver folgt die EU mit ihren wirtschaftspolitischen Entscheidungen jedoch nicht nur eine ökonomische, sondern eine ideologisch motivierte Agenda, die Ziele wie Klimarettung, Euro-Rettung, Russland-Sanktionen und die Aufnahme der Westbalkan-Staaten umfasst.
#422
Da die EU-Mitgliedstaaten hinsichtlich ihrer Wirtschaftskraft und ihrer geschichtlich gewachsenen sozioöko nomischen Wertesysteme heterogen sind, verletzen Mehrheitsentscheidungen vielfach berechtigte wirtschaft liche Einzelinteressen der Mitgliedstaaten.
#732
Die AfD befürwortet die Abschaffung der Luftverkehrsteuer und richtet sich gegen unrealistische EU-CO₂ Reduktionsziele.
#733
Der globale Flugverkehr ist von elementarer Bedeutung für Deutschland und Europa – und darf nicht kurzsichtig einer unwissenschaftlichen Klima-Hysterie geopfert werden.
#734
Die AfD lehnt jedwedes Verbot von Kurzstreckenflügen ab.
#775
Hierbei wird in erster Linie das Ziel verfolgt, mehr Windparks und großflächige Photovoltaikanlagen überall in Europa zu bauen.
#776
Dabei werden Landschafts- und Naturschutz dem vermeintlichen Klimaschutz untergeordnet oder gar geopfert.
#777
Das schafft zahllose neue Probleme zu Lasten der Umwelt.
#788
Unsere gewachsene Kulturlandschaft und die Umwelt werden durch einen immer weiter ausufernden und unerbittlichen EU-Zentralismus zunehmend gefährdet.
#789
Unter dem Deckmantel der sogenannten Klima schutzpolitik richten sich Lobbyinteressen gegen eine vernunftgesteuerte und auf regionale Bedürfnisse ausgerichtete Umwelt- und Landwirtschaftspolitik.
#790
Durch Implementierung des „Green Deal“ wird eine bil lionenschwere Umverteilungsmaschinerie in Gang gesetzt, die zu Deindustrialisierung und Naturzerstörung führt.
#873
Zudem hat diese Energieerzeugungsart massive Auswirkungen auf den Boden- und den Wasserhaushalt.
#874
Weitere Schä digungen unserer Natur im Namen eines vermeintlichen Klimaschutzes müssen unter allen Umständen ver hindert werden.
#875
Q Gewässerschutz
#898
Die AfD lehnt eine Aufweichung geltender Standards durch einseitig ausgehandelte Freihan delsabkommen entschieden ab!
#899
Klima, Energie und Digitalisierung
#900
CO₂ bildet eine der Grundlagen unserer Existenz.
#901
Ohne CO₂ in der Luft gäbe es keine Pflanzen.
#902
Seit dem Be stehen der Erde hat sich das Klima stets geändert.
#903
Ein konstantes Klima über lange Zeiträume hat es nie ge geben.
#904
Auch seit der letzten Eiszeit vor etwa 10.000 Jahren wechselte das Klima in Europa zwischen Phasen, die kälter oder wärmer waren als das aktuelle Klima.
#905
Die jetzigen klimatischen Veränderungen ordnen sich voll kommen normal – auch in ihrer Geschwindigkeit – in diese Wechsel ein.
#906
Trotz des durch Medien und Politik verbreiteten Alarmismus zeigen sich in der Realität weder vermehrte Extremwetterereignisse noch ein be schleunigt ansteigender Meeresspiegel.
#907
Seitdem Menschen in Europa siedeln, haben sie sich immer an Klima veränderungen angepasst.
#908
Auch heute ist Anpassung der einzig mögliche Umgang mit Klimaveränderungen.
#909
Die Verantwortung für die Anpassung an klimatische Bedingungen obliegt den einzelnen Nationen der EU.
#917
Fossile Energieträger waren und sind die Grundlage unseres Wohlstands.
#918
Die Behauptung einer Bedrohung durch den menschengemachten Klimawandel basiert nicht auf wissenschaftlichen Erkenntnissen.
#919
Sie ist viel mehr eine politische Agenda zur Besteuerung der Luft zum Atmen und damit der Durchsetzung gesellschaft licher Umgestaltungen (Große Transformation).
#928
Das Paket „Fit für 55“ stellt die rechtliche Untersetzung des „Green Deal“ und damit eines transformativen Wandels unserer Wirtschaft, Gesellschaft und Industrie dar.
#929
Seine Grundlage ist das 2021 be schlossene Europäische Klimagesetz.
#930
Dieses von seinen Initiatoren als „unumkehrbar“ bezeichnete Generalgesetz fordert die Anpassung aller zu künftigen und bereits bestehenden Gesetze.
#932
Vielen Bürgern ist nicht bewusst, dass EU-Verordnungen automatisch Gültigkeit ohne Zustimmung des Deutschen Bundestages besitzen.
#933
Mittels der medial befeuerten Klimakatastrophen-Vorhersage will „Fit für 55“ nicht nur eine Energiewende, sondern auch eine Konsumwende, eine Ressourcenwende, eine Mobilitätswende, eine Ernährungswende und eine industrielle Wende umsetzen.
#934
Das geplante Verbot von Öl- und Gasheizungen ist ein schwerer Eingriff in die Eigentums- und Grundrechte der Bürger, den die AfD politisch bekämpft.
#939
Er zementiert gleichzeitig eine noch nie dagewesene Umverteilung des Vermögens der deutschen Steuerzahler auf EU-Ebene.
#940
Dank der fortgesetzten Ausrufung von sogenannten Krisen, wie Klima-, Finanz-, Migrations-, Corona- und Gaskrise, ist es Brüssel möglich, Finanzpakete in beispielloser Höhe bei „der Verteilung der verbundenen Belastungen auf die Mitgliedstaaten nach Maßgabe ihres relativen Wohlstands“ einzufordern.
#941
Diese münden in der gemeinsamen Schuldenaufnahme des „NextGenerationEU“-Fonds.
#945
Der Weg in einen planwirtschaftlich agierenden Überwachungsstaat ist vorgezeichnet.
#946
Q CO₂-Steuer, Klimawahn und Grenzwerte
#947
Die AfD lässt nicht zu, dass der Mensch anhand seines CO₂-Abdrucks beurteilt wird.
#949
Wir stehen für Frei heit, Fortschritt und Wissenschaft!
#950
Wir wollen keine EU-Grenzwerte, die Klimalobbyisten gegen die elementarsten Interessen Deutschlands durchsetzen können.
#951
Wir stehen klar für eine vernunftbasierte Grenzwertdiskussion: Maßnahmen müssen sachlich begründet, sinnvoll, bezahlbar und durchführbar sein!
#974
Konkret sind unsere Forderungen:
#975
X Abschaffung aller Klimaschutzgesetze auf nationaler und europäischer Ebene sowie Stopp der Pro gramme „Green Deal“, „Fit für 55“ und anderer CO₂-Reduktionspläne der Brüsseler Bürokraten.
#976
X Abschaffung des EU-Emissionshandels und kein „CO₂-Ausgleich“ an den EU-Außengrenzen.
#1169
Wir fordern: Deutschland muss wieder ein Land der unabhängigen Spitzenforschung werden.
#1170
Der ideologische Einfluss der Politik, beispielsweise im Bereich der Klimaforschung, der Medizinforschung und der Migra tionsforschung, muss vermindert werden.
#1171
Wissenschaft muss die Kontroversität der fachlichen Debatte ab bilden. Grundlagenforschung muss gestärkt werden.
#1213
a.
#1214
folgende Themen: Kultur, Kreativität, inklusive Gesellschaft, Sicherheit für die Zivilgesellschaft, Klima, Energie, Mobilität, Lebensmittel, Bioökonomie.
#1215
Über die Mittel zuteilung durch den politisch besetzten europäischen Wissenschafts- und Innovationsrat wird gezielt in die Wissenschaftsfreiheit eingegriffen.
#1233
Auch der Kampf gegen „Ras sismus“ und „Diskriminierung“, von denen die europäischen Gesellschaften angeblich strukturell durchsetzt seien, wird von der EU vorangetrieben.
#1234
Das sorgt für ein repressives kulturelles Klima im Sinne einer immer rigideren „politischen Korrektheit“ und für „Cancel Culture“ gegenüber allen abweichenden Positionen.
#1235
Dar über hinaus trägt die Unterordnung der europäischen Kulturpolitik unter die Ziele des „Green Deal“ zur Ideo logisierung des Kulturlebens bei.
Zum Suchbegriff wurden keine Textstellen gefunden. Bitte suchen Sie nur nach Substantiven.
Anzeige: